193 Artikel

  • Der Kern des Islâm – Begreifen wir das Wesentliche nicht?

    Für Manche ist ein Bild von Monet lediglich ein Zusammenfügen von Punkten. Für andere ist es ein perfektes Meisterstück. Für Manche ist der Islâm lediglich ein Kodex von Regeln und Bestimmungen. Doch für diejenigen, die verstehen, ist er eine perfekte Lebensanschauung. Als Muslime konzentrieren wir uns oft so sehr.. Weiter

  • Die Entschuldigung

    Die Entschuldigung ist eine soziale Tugend in den islâmischen Verhaltensregeln. Sie verbannt aus dir das Gefühl des Hochmuts und vertreibt Feindseligkeit und Gehässigkeit aus dem Herzen deines Bruders. Sie verhindert Vorbehalte oder Vorurteile dir gegenüber, wenn du einen offensichtlichen Fehler begehst. Obwohl die Entschuldigung.. Weiter

  • Der Trugschluss beim Unterstellen

    Ein Exposé über einen der größten Zerstörer des Diskurses moderner Zeit „Uns wurde verboten nach Fehlern zu suchen. Wir können nur das Offenkundige zur Kenntnis nehmen.“ (Ibn Mas’ûd). Für diejenigen, die heutzutage Streitangelegenheiten erörtern, ist der Kontext möglicherweise.. Weiter

  • Lächle und entbiete den Friedensgruß

    „As-Salâmu alaikum! (Der Friede sei mit euch)“ begann ich begeistert mit einer neuen Freundin am Telefon zu sprechen. „Wa alaikum … (Seufzen) … as-Salâm (teilnahmsloses Seufzen)“ war die Antwort. „Subhâna-llâh!“, dachte ich. Ich bin so begeistert, mit ihr zu sprechen, doch sie.. Weiter

  • Durchbrechen des Sündenkreislaufs

    „Ich habe mich in meinem Leben schon zu oft selbst enttäuscht. Es auf das Gold abgesehen zu haben, es halbwegs zu erlangen und dann aufzugeben, als wäre es nichts… als wäre es das alles nicht wert. Jedes Mal, wenn ich dies tue, starre ich auf mein erbärmliches Abbild im Spiegel und sage: „Was zum Kuckuck ist mein.. Weiter

  • Niederlage

    Ein Wort erklärt alles. Es handelt sich um den Moment, in dem einem selbst das Atmen schwer fällt. Alles ist nicht mehr so, wie es einmal war. Und alles, was sein wird, ist unklar. Dies geschieht, wenn das eigene Vertrauen erschüttert, die Gefühle zerrüttet und die eigene geistige Haltung zunichte gemacht wurde. Bei jedem schmerzvolle.. Weiter

  • Dankbarkeit in allen Situationen

    Wie kannst du für etwas Großes dankbar sein, wenn du für etwas Geringes nicht richtig dankst? Wer Allâh nicht für das kühle, süße, klare Wasser lobpreist, der lobpreist Ihn auch nicht für prächtige Paläste, noble Fahrzeuge oder üppige Gärten. Wer Allâh nicht für das warme.. Weiter

  • Das Gebet für das Bitten um Allâhs Rechtleitung (Salâ Al-Istichâra)

    Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) war eifrig darin, die Gläubigen das Bittgebet für Istichâra zu lehren. Dschâbir (möge Allah mit ihm zufrieden sein) überlieferte: „Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) pflegte uns zu lehren, für.. Weiter

  • Schenken im Islâm

    Schenken gehört zu den guten Umgangsformen, die die Beziehung zwischen dem Gebenden und dem Empfangenden aufrechterhält und festigt. Es ist eine Tat, die der Prophet Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) uns Muslimen empfohlen hat. Al-Buchârî überlieferte, dass Âischa (möge.. Weiter

  • Eilt zu guten Taten!

    Einer meiner Nachbarn hatte vor ungefähr einem Monat eine Knieoperation und ich nahm mir vor, ihn einen Monat lang zu besuchen. Täglich schob ich es auf den nächsten Tag auf und kam nie dazu. Letzte Woche bereitete ich mich ernsthaft darauf vor, ihn zu besuchen und sagte mir: „Keine Ausreden! Du musst diesen Bruder besuchen!“.. Weiter

  • Islâmische Regelung für Fundsachen

    Definition Sprachlich bezieht sich das arabische Wort „Al-Luqata“ auf irgendetwas, was gefunden und vom Boden aufgehoben wurde. Als islâmischen Terminus technicus definierte Imâm Ibn Qudâma (Allah erbarme sich seiner), ein muslimischer Gelehrter, es als Eigentum, das der Eigentümer verliert und eine Person findet.. Weiter

  • Jemals zu spät gewesen?

    Bist du jemals zu spät zur Arbeit gekommen? Sei es die Erkenntnis, dass man zu spät ist, die Furcht davor, aus dem Haus zu rennen, oder noch schlimmer, an den Arbeitsplatz zu kommen und zu wissen, dass alle Augen auf einen gerichtet sind – niemand genießt dieses Gefühl. Sehr verblüffend an diesem Szenario ist, dass Gelehrte.. Weiter

  • Groll, Graffiti und Gram

    Wir verbringen unser Leben in verschiedenen Schubladen. Wir leben in Schubladen, die von der Außenwelt abgeschottet sind. Wir fühlen erst die Hitze der brennenden Sonne, wenn sie unser Dasein durchdringt, und wir erleben die kalten Winterböen erst dann, wenn unsere Knochen frösteln. Wir wagen uns aus diesen Schubladen heraus, um.. Weiter

  • Der Prophet und die Ernährung

    Eine „Sunna“ (Tradition und Handlungsweise) des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), die wir oft übersehen, ist seine Anleitung und Vorbildfunktion in der Ernährung. Es ist wichtig für uns, nochmals auf das prophetische Beispiel zu blicken, besonders in einer Zeit, in der viele Menschen.. Weiter

  • Verhaltenskodex gegenüber Tieren

    Islâmische Richtlinien Ein Muslim berücksichtigt, dass die meisten Tiere als Lebewesen ein bestimmtes Maß an Respekt verdienen. Er zeigt ihnen gegenüber Barmherzigkeit, da Allâh ihnen gegenüber barmherzig ist. Er hält sich auch an die folgenden Verhaltensregeln in diesem Zusammenhang, die zum Verhaltenskodex.. Weiter