19 Artikel
-
• Wer in Minâ verblieben ist, der bewirft die drei Dschamarât: Man beginnt mit der kleinsten, dann folgen die mittlere und die größte. Jede Dschamra bewirft man mit sieben kleinen Steinen und spricht bei jedem Steinchen den Takbîr.
• Es entspricht der Sunna, sich nach dem Werfen etwas abseits zu stellen und ein.. Weiter
-
• Das Bewerfen der drei Dschamarât nach dem Stehen der Sonne in Zenit: Man beginnt mit der kleinsten, dann folgen die mittlere und die größte. Jede Dschamra bewirft man mit sieben kleinen Steinen und spricht bei jedem Steinchen den Takbîr.
• Es entspricht der Sunna, sich nach dem Werfen etwas abseits zu stellen und.. Weiter
-
• Das Bewerfen der drei Dschamarât nach dem Stehen der Sonne im Zenit: Man beginnt mit der kleinsten, dann folgen die mittlere und die größte. Jede Dschamra bewirft man mit sieben kleinen Steinen und spricht bei jedem Steinchen den Takbîr.
• Es entspricht der Sunna, sich nach dem Werfen etwas abseits zu stellen und.. Weiter
-
• Man bricht vor Sonnenaufgang in Ruhe und Demut von Muzdalifa nach Minâ auf.
• Es empfiehlt sich, zügig das Tal Muhassir zu passieren, wenn man dazu in der Lage ist.
• Man spricht die Talbiya, bis man die Dschamrat Al-Aqaba erreicht, und hört dort mit ihr auf. Man lässt Minâ zu seiner Rechten und die Ka‘ba.. Weiter
-
• Nach Sonnenaufgang begibt man sich in Richtung Arafât.
• Man verweilt in Namira bis zum Stehen der Sonne im Zenit, wenn dies möglich ist. Wenn nicht, ist dies kein Problem, weil es nur eine Sunna ist.
• Man verrichtet das Mittags- und das Nachmittagsgebet zusammen und gekürzt zu Beginn der Zeit des Mittagsgebetes.
• Es.. Weiter
-
• Verrichten des Ghusl (Ganzkörperwaschung) und Parfümieren vor dem Anlegen der Ihrâm-Kleidung für denjenigen, der sich nicht im Ihrâm befindet (weil er z.B. den Tamattu-Haddsch verrichtet).
• Eintritt in den Ihrâm-Zustand für den Haddsch vor dem Stehen der Sonne im Zenit.
• Beabsichtigen des Ihrâm.. Weiter
-
5. Er nimmt das Haus zu seiner Linken und umschreitet es sieben Mal. Wenn er sich auf Höhe der jemenitischen Ecke befindet, berührt er sie mit seiner rechten Hand, wenn ihm dies leicht fällt.
Er sagt dabei: (Bismillâh wa-llâhu Akbar. Im Namen Allâhs und Allâh ist größer.)
Er küsst die Ecke.. Weiter
-
Aller Lobpreis gebührt Allâh, und möge Er den Gesandten Allâhs in Ehren halten und bewahren sowie dessen Familie und dessen Gefährten!
Hier ein kurzer Überblick über die Riten der Umra:
1. Wenn derjenige, der die Umra beabsichtigt, den Mîqât erreicht, ist ihm empfohlen, sich zu reinigen und.. Weiter
-
Der Pilger tritt in den Ihrâm (Weihezustand) ein, indem er sagt:
1. Labbaika Haddschan. Hier bin ich für den Haddsch.
Wenn er in Makka eintrifft, vollzieht er den Tawâf Al-Qudûm (Begrüßungsumlauf um die Ka´ba). Wenn er den Sa´î (rituellen Lauf zwischen Safâ und Marwa) des Haddsch vorziehen.. Weiter
-
1. Man legt den Ihrâm (Kleidung für den Weihezustand) für die ´Umra in einem der Haddsch-Monate an. Dann vollzieht man die ´Umra vollständig durch Vollziehen des Tawâf (Umlaufens der Ka´ba), des Sa´î (rituellen Laufs zwischen Safâ und Marwa) und dem Kürzen oder Rasieren der Haare, damit.. Weiter
-
Der Haddsch eines Kindes ist auf jeden Fall gültig, auch wenn es urteilsunfähig ist. Diese Rechtsnorm stützt sich auf folgende Überlieferung von Ibn ´Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein : ,,Eine Frau fragte eines Tages den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken über die.. Weiter
-
Für denjenigen, der die ´Umra beabsichtigt, ist es wünschenswert den Ghusl (die Ganzkörperwaschung) zu verrichten, sich zu reinigen und seinen Körper, Kopf und Bart zu parfümieren, wenn er den Mîqât (Grenze der Pilgerweihe) erreicht. Der Ghusl für den Ihrâm (Pilgerweihe) ist eine Sunna für alle.. Weiter
-
In diesem zweiten Teil fahren wir fort, die Beschreibung des Haddschzu erläutern. Nun sind ihm alle Dinge, die ihm im Ihrâm verboten waren, wieder erlaubt, den Geschlechtsverkehr eingeschlossen.
Am besten ist es, all dies am Schlachttag in der genannten Reihenfolge zu vollziehen. Er bewirft als Erstes die Dschamra Al-´Aqaba, dann.. Weiter
-
Allâh schickte Seinen Gesandten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zur gesamten Menschheit, weshalb alle Menschen, ob Männer oder Frauen, sowohl hinsichtlich der religiösen Pflichten als auch der Belohnung oder Bestrafung gleich sind.
Allâh sagt: „Wer rechtschaffen handelt, sei es Mann oder.. Weiter
-
Besuch der Prophetenmoschee in Madîna
- Begib dich nach Madîna, egal vor oder nach der Vollendung des Haddsch und zwar in der Absicht, die Propheten-Moschee zu besichtigen und darin zu beten, zumal der Lohn eines einzigen Gebetes darin die Belohnung von Tausend Gebeten anderswo übersteigt, außer in der Haram-Moschee Makkas.
-.. Weiter
Themen